DSC Logo Pre Loader
TO THE POINT
News

Isabelle Vonkilch und Lena Werderitsch freuen sich über den Raimund Bollenberger Preis 2022

3. April 2023

Im feierlichen Rahmen zeichnete DSC Doralt Seist Csoklich am 30. März 2023 Isabelle Vonkilch und Lena Werderitsch mit dem Raimund Bollenberger Preis 2022 aus. Mit dem Preis kürt die Kanzlei im Andenken an Raimund Bollenberger herausragende wissenschaftliche Arbeiten junger Akademikerinnen bzw. Akademiker.

Isabelle Vonkilch und Lena Werderitsch sind Universitätsassistentinnen am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Sie konnten die dreiköpfige Jury bestehend aus Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner, Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer sowie DSC Partner Hon. Prof. Mag. Dr. Peter Csoklich mit ihren Arbeiten überzeugen.

Isabelle Vonkilch widmete ihre Arbeit der „Informationshaftung gegenüber Dritten“, Lena Werderitsch setzte sich mit dem Thema „Einstweiliger Rechtsschutz im Beschlussrecht der GmbH“ auseinander.

Die Preisverleihung fand in der Sky Lounge der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Die beiden Preisträgerinnen stellten dabei ihre Arbeiten vor und standen dem interessierten Publikum für Fragen zur Verfügung. Beim anschließenden Get-together gab es Gelegenheit zum Netzwerken.

Wir gratulieren beiden Preisträgerinnen herzlich und bedanken uns bei unseren Gästen für die rege Teilnahme an der Veranstaltung sowie die spannenden Diskussionen! Besonders möchten wir uns bei den Jury-Mitgliedern bedanken.

Über den Raimund Bollenberger Preis
Raimund Bollenberger war einer der führenden österreichischen Zivilrechtsexperten, Universitätsprofessor für Zivil- und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie Rechtsanwalt und Partner bei DSC. Die Ausbildung und Förderung junger Akademikerinnen und Akademiker war ihm stets ein besonderes Anliegen, das er im Rahmen seiner Tätigkeit in Praxis und Wissenschaft kontinuierlich und mit voller Überzeugung verfolgt hat. Zu seinem Andenken zeichnet DSC jährlich die wissenschaftliche Leistung junger Akademikerinnen bzw. Akademiker mit dem gleichnamigen Preis aus.

Einreichungen für den Raimund Bollenberger Preis 2023 werden noch bis 31. Mai 2023 entgegengenommen.
Alle Infos zur Ausschreibung finden Sie hier >>

Weitere News

Zur Übersicht
Fachvortrag
26. September 2023

Oliver Sturm und Dominik Zimm sind Vortragende beim Vergabeforum 2023

Die bekannte Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt. 

Publikationen
20. September 2023

Martin Legath über EuGH und Caixabank - neue Entwicklungen

Die Fachpublikation ist erschienen in der ÖJZ.

Publikationen
29. August 2023

Christoph Diregger: Das spannungsreiche Land zwischen Syndikatsvertrag und Kapitalgesellschaftsrecht

Der Beitrag wurde veröffentlicht in "Der Sideletter" - Beiträge zum 10. Wiener Unternehmensrechtstag