DSC gehört neuerlich zu den führenden Kanzleien Österreichs!
In der aktuellen Ausgabe der Österreichischen Jurist:innen-Zeitung (ÖJZ 2025/68), erschienen im Manz Verlag, analysieren DSC-Partner Christoph Leitgeb und DSC-Rechtsanwalt David Tritremmel die Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs (OGH) zur Geltendmachung abgetretener Schadenersatzforderungen aus Online-Glücksspielverlusten.
Im Zentrum des Beitrags steht die Frage der internationalen Zuständigkeit gemäß Art 7 Nr 2 EuGVVO, insbesondere die Lokalisierung des Schadenseintritts (Erfolgsort) im Zusammenhang mit abgetretenen Forderungen. Die Autoren setzen sich kritisch mit den diesbezüglichen Entscheidungen des OGH auseinander und stellen die europarechtlichen Grundlagen sowie die Judikatur des EuGH dar.
Abgerundet wird der Beitrag durch einen Ausblick auf das derzeit anhängige Vorabentscheidungsverfahren C-77/24 (Wunner), in dem die Autoren die beklagten Parteien vertreten.
Der Beitrag beleuchtet ein hochaktuelles Thema im Spannungsfeld von Verfahrensrecht, Glücksspielrecht und internationaler Zuständigkeit.
DSC gehört neuerlich zu den führenden Kanzleien Österreichs!
Der DSC Partner wird im Börsianer-Ranking ausgezeichnet.
Indexierung als rechtliches Minenfeld?