Die bekannte Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt.
Die Gruft fungiert als Betreuungseinrichtung für obdachlose Menschen in Wien und bietet ihnen Beratung und Unterstützung, vor allem aber einen sicheren Hafen und ein offenes Ohr. Und das seit über 30 Jahren, 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr! Bei dem Projekt "Kochen für die Gruft" können Freiwillige mit anpacken und durch das Zubereiten und Austeilen einer Mahlzeit aktiv Hilfe leisten. Die wichtigste Zutat: Lust am Kochen.
Diese Woche schwangen wieder fünf unserer Mitarbeiter:innen fleißig die Kochlöffel in der Caritas Gruft. Unser Team war für die Zubereitung und anschließende Essensausgabe an rund 150 Obdachlose verantwortlich. Gekocht und genossen wurden Serviettenknödel in Schwammerlsauce oder Hühnergeschnetzeltem und Grießkoch mit Zimtweichseln.
Wir freuen uns sehr, bei diesem großartigen Projekt helfen zu dürfen und so als Unternehmen sowie als Team einen kleinen Beitrag zur wichtigen Arbeit der Caritas zu leisten.
Hier gibt es die DSC-Rezepte zum Nachlesen und Nachkochen:
Die bekannte Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt.
Die Fachpublikation ist erschienen in der ÖJZ.
Der Beitrag wurde veröffentlicht in "Der Sideletter" - Beiträge zum 10. Wiener Unternehmensrechtstag