Benedikt Kain verstärkt unser Team vor allem in den Bereichen Gesellschafts- und Glücksspielrecht sowie Transaktionen.
In der aktuellen Ausgabe der ZFR – Zeitschrift für Finanzmarktrecht, erschienen im LexisNexis Österreich Verlag – widmet sich DSC Rechtsanwalt Fabian Liebel einer kürzlichen Entscheidung des OGH, die sich mit einem speziellen Problem im Sparbuchrecht befasst: Eine Bank schloss mit einer geschäftsunfähigen Person einen Spareinlagenvertrag ab, nahm Einlagen entgegen und stellte Sparurkunden aus. Daraufhin erwarben Dritte (vermeintlich) Eigentum an den Sparbüchern.
Das Gericht setzte sich mit der Frage auseinander, welche Folgen die Ausgabe von Sparurkunden hat, die auf einem nichtigen Spareinlagenvertrag beruhen.
Hier geht es zur ZFR >>
Die ZFR informiert kurz und prägnant über aktuelle aufsichts-, unternehmens- und verbraucherschutzrechtliche Themen, wobei die praxisrelevante Darstellung im Vordergrund steht.
Benedikt Kain verstärkt unser Team vor allem in den Bereichen Gesellschafts- und Glücksspielrecht sowie Transaktionen.
Wir freuen uns über Rankings in mehreren Bereichen.
Sie wurden für ihre herausragende wissenschaftliche Leistung ausgezeichnet.