DSC Partner Christoph Diregger analysiert die Potentiale, Gestaltungsoptionen und Risiken der neuen FlexKapG im Rahmen eines AWAK Spezial-Seminars.
Seit Juli 2024 gelten in Wien verschärfte Bestimmungen für Kurzzeitvermietungen. Die Novelle der Wiener Bauordnung zielt darauf ab, leistbaren Wohnraum für Wiener:innen zu sichern. Ein zentraler Punkt ist die Genehmigungspflicht für Plattformen wie Airbnb, die vor allem in bestimmten Wohnzonen große Bedeutung hat.
Antonia Rosenauer beleuchtet in ihrem Artikel die neuen rechtlichen Vorgaben für Kurzzeitvermietungen und zeigt, welche Bedingungen künftig für Vermieter:innen gelten. Zudem erklärt sie, wie die Stadt Wien durch den Datenaustausch mit Steuerbehörden sicherstellen will, dass die neuen Regelungen konsequent umgesetzt werden.
Darüber hinaus widmet sich Rosenauer einer weiteren wichtigen Neuerung: der Einführung einer Gebührenbefreiung bei Grundbuchseintragungen für den Erwerb von Wohnraum zur Eigennutzung. Diese Maßnahme soll insbesondere Erstkäufer:innen den Zugang zu Eigentum erleichtern und den Wohnungsmarkt beleben.
DSC Partner Christoph Diregger analysiert die Potentiale, Gestaltungsoptionen und Risiken der neuen FlexKapG im Rahmen eines AWAK Spezial-Seminars.
Wilfried Seist und Peter Csoklich wieder unter den führenden österreichischen Anwält:innen.
Er ist vor allem auf Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht spezialisiert.